Das Zentrum für Nachhaltigen Tourismus (ZENAT) ist als ein Zusammenschluss von Tourismusexpertinnen und -experten aus dem Umfeld der Hochschule für nachhaltige Entwicklung (HNE) Eberswalde entstanden, dem sich inzwischen Professor*innen weiterer Hochschulen angeschlossen haben. Ziel des ZENAT ist die Förderung und Weiterentwicklung eines nachhaltigen Tourismus in all seinen Facetten. Im Sinne einer Denkfabrik dient es der Forschung und Generierung neuer Erkenntnisse zu Themenfeldern des nachhaltigen Tourismus sowie der Entwicklung von Strategien und Konzepten zur Umsetzung des nachhaltigen Tourismus in die Praxis.
Durch die Präsentation von zukunftsrelevanten und innovativen Problemlösungen soll zudem ein öffentlicher Diskurs angeregt und der Wissens- und Erfahrungsaustausch unterstützt werden.
Die Mitglieder des ZENAT haben in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Projekten zu verschiedenen Problemstellungen des Nachhaltigen Tourismusmanagments durchgeführt.
mehr lesen >

11/2025
Prof. Strasdas hat dem Nachrichtenmagazin „Stern“ ein Interview über Flugscham gegeben.
11/2025
Am 14. November findet im Rahmen des Projektes „Klima-Roadmap für den Berlintourismus“ ein Workshop mit den Tourismus- und den Klimaverantwortlichen der Berliner Bezirke statt. Ziel ist es zu klären, wie die Bezirke die Umsetzung der Klima-Roadmap unterstützen können.
