Das Zentrum für Nachhaltigen Tourismus (ZENAT) ist ein Zusammenschluss von Tourismusexpertinnen und -experten aus dem Umfeld der Hochschule für nachhaltige Entwicklung (HNE) Eberswalde. Ziel des ZENAT ist die Förderung und Weiterentwicklung eines nachhaltigen Tourismus in all seinen Facetten. Im Sinne einer Denkfabrik dient es der Forschung und Generierung neuer Erkenntnisse zu Themenfeldern des nachhaltigen Tourismus sowie der Entwicklung von Strategien und Konzepten zur Umsetzung des nachhaltigen Tourismus in die Praxis.
Durch die Präsentation von zukunftsrelevanten und innovativen Problemlösungen soll zudem ein öffentlicher Diskurs angeregt und der Wissens- und Erfahrungsaustausch unterstützt werden.
Die Mitglieder des ZENAT haben in den vergangenen Jahren eine Vielzahl von Projekten zu verschiedenen Problemstellungen des Nachhaltigen Tourismusmanagments durchgeführt.
mehr lesen >
03/2025
Prof. Dr. Nicole Häusler gab an der Silk Road International University of Tourism and Cultural Heritage in Samarkand/Usbekistan eine einwöchige Einführung für Bachelorstudent*innen zu den Themen‚ ‚Qualitative Tourismusforschung‘ und ‚Nachhaltiges Destinationsmanagement‘.
03/2025
„Practice what you preach“ – Professor Strasdas unternimmt 6.000 km lange Bahnreise durch Kanada. Hier kommen Sie zu seiner Reisereportage.
01/2025
Franziska Rottig und Prof. Dr. Strasdas beendeten mit einer Abschlusskonferenz im BMWK das Projekt „Nachhaltiges intermodales Reisen in Europa“ und stellten die wichtigsten Projektergebnisse vor.