M.Sc. - Projektkoordinatorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin
Bereits im Rahmen ihres Bachelor-Studiums der Angewandten Freizeitwissenschaft an der Hochschule Bremen und eines Erasmus Mundus Master in "European Tourism Management" legte Franziska ihren Schwerpunkt auf den Nachhaltigen Tourismus.
Seit 2017 ist Franziska in der nationalen und internationalen Tourismusberatung tätig. Schwerpunkte liegen dabei auf der nachhaltigen, klimafreundlichen Tourismusentwicklung und Destinationsmarketing sowie Capacity Building und Training.
Franziska Rottig ist seit 2021 an der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde tätig. Zunächst arbeitete sie im Studiengang Nachhaltiges Tourismusmanagement und übernahm Lehrtätigkeit sowie die Betreuung und Begutachtung von Projekt- und Masterarbeiten. Derzeit ist sie in mehreren internationalen Projekten, u.a. in Sub-Sahara Afrika, der Ukraine und auf dem Westbalkan, als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig.
Franziska führt seit 2023 wissenschaftliche Projekte für das ZENAT durch.