Professor für Nachhaltiges Tourismusmanagement
Dirk Reiser ist Professor für Nachhaltiges Tourismusmanagement an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve. Sein Diplom der Sozialwissenschaften erlangte er an der Bergischen Universität Wuppertal. In den folgenden Jahren arbeitete er in einer Vielzahl von Jobs, beispielsweise als Pfleger in Altenheimen und als Fahrer für einen Getränkemarkt, bevor er nach Neuseeland emigrierte. An der Universität von Otago in Dunedin erlangte er das Post-graduate Diploma in Tourism und seinen Doktortitel (‚Connecting and changing places: globalisation and tourism mobility on the Otago Peninsula, Dunedin, New Zealand‘). Bereits während des Erwerbs seines Doktortitels unterrichtete er an der Universität und arbeitete als Manager in einem Backpacker (McFarmers in Portobello, Otago Peninsula).
Seine erste Stelle als Vollzeitdozent im Tourismus war an der Universität von Canberra in Australien (2003-2004), an welcher er auch das postgraduate certificate of Tertiary Teaching erlangte. Dieser folgte eine Stelle im Tourismusprogramm der Universität von Tasmanien von 2006 bis 2011. Während seiner Zeit in Tasmanien arbeitete er auch als Berater für Island Innovation in Hobart.
Im Jahre 2011 kehrte er nach Deutschland zurück, um an der Cologne Business School als Professor for Sustainable Tourism Management zu dozieren (bis 2015). Seit 2015 ist Dirk als Professor für Nachhaltiges Tourismusmanagement an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve tätig.
Im Laufe seiner akademischen Laufbahn veröffentlichte er in einer Reihe von Themenbereichen verbunden mit nachhaltiger Tourismusentwicklung. Diese inkludieren die Rolle der Globalisierung in touristischen Veränderungen, die Entwicklung von unternehmerischer Sozialverantwortung im Tourismus und die Ethik der Darstellung von Tieren im Tourismus. Weitere Forschungsgebiete sind Hygiene im Tourismus, nachhaltiges Eventmanagement, Wandern und Tourismus und Klimawandel und nachhaltiger Tourismus in Australien und Neuseeland.
Nähere Informationen zu meinen Publikationen erhalten Sie hier:
Seit Januar 2025 ist Dirk Teil des Teams am Zenat.